Chronik 1992 - 1995Malchiner Segler sind bei den Wilster und Itzehoern Sportfreunden zu Gast. Die Malchiner Segler nahmen an der Störr-Regatta um das Blaue Band der Stör mit ihren Booten erfolgreich teil. Zum 20. Vereinsjubiläum des Paderborner Segelverein waren auch die Malchiner Sportfreunde eingeladen. Die von der Sektionsleitung gestifteten Wanderpokale für besondere Leistungen wurden an die Gewinner überreicht. Den Pokal als bester Segler erhielt Sportfreund Eckard Schnepf, den Rammsporn bekam Jürgen Drewes, den Kenterpokal Monique Gieseler und den Ankerpokal nahm Sportfreund Bernd Schwemer in Empfang. 1992 werden an der Schutzhütte Werterhaltungs- und Umbauarbeiten durchgeführt. 38 Segler aus Neustadt in Holstein sind zu Besuch. Die langjährige Freundschaft unseres Sportfreundes Eckhard Schmidt mit dem Sportfreund Klaus Tank war der Anlass zu diesem Besuch.
NEUE ZEIT - NEUER VEREIN1992 wird aus der Sektion Segeln durch Friedrich Gültzow, als Vereinsvorsitzender, ein eigenständiger Verein gegründet. Am 7.12. des Jahres konnte er mit der Nummer 44 in das Vereinsregister des Kreisgerichtes Malchin eingetragen werden. Der Verein hat somit die Rechtsfähigkeit erlangt. Ehrenmitglieder des Vereins werden 1993 Frau Gerda-Luise Puls und Herr OMR Dr. Martin Janke.
| An der traditionellen Pfingstregatta nehmen Gäste aus Paderborn teil. Im Juli findet ein gemeinsames Trainingslager von Kindern und Jugendlichen unseres und des Itzehoer Segelvereins in Salem statt.
 Trainingslager in Salem im Juli 1993
Im Oktober verlängerte Sportfreund Bernd Ladwig die Grillsaison und lud kurzerhand in seine Garage zum unterhaltsamen Grillabend ein. Im Februar 1994 traf sich der Verein zur Faschingsfeier im Salemer „Fliedereck“. Gunter Schmidt übernimmt nach dem tragischen Unfall von Friedrich Gültzow den Vorsitz des Segler- Vereins. Monique Gieseler belegte beim internationalen Spring-Cup in Sete (Südfrankreich) einen sehr guten 3. Platz im stark besetzten Frauenfeld. Der Verein entwickelt gemeinsam mit der Stadt Malchin Vorstellungen über einen Wasserwanderrastplatz und Gastliegeplätze. Ein gemeinsamer Kegelabend beschließt auch in diesem Jahr die Saison. 1995 verliert der Verein drei aktive Sportfreunde. Es wurde Abschied genommen von Frank Schmidt, Klaus Brümmer und Friedrich Gültzow, der von 1992–1993 Vereinsvorsitzender war. |
<<vorherige - nächste>>
|